Flache Buchenholzplatten
Buchen-Multiplex
Zur Herstellung unserer Multiplex-Buchenplatten verwenden wir Buchenstämme aus Wäldern unserer Region. Unsere PEFC-zertifizierten Produkte werden jeweils in versetzten Schichten geschält, getrocknet und verleimt. Hierdurch können wir die Qualität und Widerstandsfähigkeit der Platten garantieren. Alle Materialien, die während der Herstellung zum Einsatz kommen, erfüllen höchste Ansprüche an Umweltverträglichkeit und Hygiene.
Wir recyclen 100 % des nicht verwendeten Materials (Holzabfall und Späne) zur Energiegewinnung aus Biomasse.
Unsere schichtverleimten Buchenholzplatten weisen eine hervorragende mechanische Stabilität und eine große Haltbarkeit auf und sind ästhetisch sehr ansprechend.
Für besondere Einsatzgebiete bzw. spezifische Anforderungen bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Industrielacken. Außerdem verfügen wir über Werkbänke aus massivem Buchenholz (schichtverleimt und keilgezinkt).
Beschreibung
Alle Abmessungen bis zu 2500 x 1200 mm
Standardstärken: 24, 30, 40, 60 mm (Schichten 2 mm)
Bearbeitung
Schliff: Seiten, Kanten, angeschrägte Kanten
CNC-Bohrung (5 Achsen)
Anschnitt und Fräsen für die Bearbeitung, Falzen
Lieferung und Montage von Einsätzen
Nut-Feder-Verbindung für Maße > 2500 x 1000 mm
Oberflächen
Kanten und Ecken gerade, abgerundet oder angeschrägt
Kanten ohne Furnier: Offene Waben gespachtelt, auf Anfrage, auch ohne Waben (reine innere Holzmängel)
Farbloser oder getönter Lack oder Leinöl (flecken- und fettresistent)
Furnierte Kanten: PVC, ABS 2 mm,
Holzkanten 1 mm Holz, massive Holzformen und andere Formate auf Anfrage (Melamin, Furnier)
Andere Beschichtungen auf Buchensperrholz (vgl. Infodatei über Sperrholzplatten)
Technische Daten
Mittlere Dichte: 730 kg/m3
Mögliche Abweichungen Stärke: ± 3 %
Mögliche Abweichungen Länge / Breite: ± 1 mm
Verwendeter Leim: Harnstoff-Formaldehyd
Freisetzung von Formaldehyd: E1 nach Norm NF – EN 717.2
Verbleibende Feuchtigkeit nach dem Trocknen: 8 % ± 2 %
Feuchtigkeitsbeständigkeit: Qualität der Verklebung Klasse 1 nach DIN EN 314
Feuerbeständigkeit wenn Stärke > 9mm: M3
Ebenheit: 4mm pro Linearmeter
Einsatzbereiche
Werkstätten und Industrieanlagen
Haute Couture und Lederwaren
Tischlereien
Privatgebrauch